Gärtnerei
Es wird im neu gestaltetem Garten und in den Gewächshäusern biologischer Obst- und Gemüsebau für die Deckung des Eigenbedarfs und für unseren Ab-Hof-Verkauf betrieben. Da die Gärtnerei saisonal ist, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere Klientinnen und Klienten in der Übergangszeit im Haus untergebracht und beschäftigen sich mit ähnlichen Tätigkeiten wie unsere Kreativgruppe.
Wir sind von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.00 und von 13.00 - 16.00 und am Freitag von 8.30 - 12.00 für Sie da.
Hauswirtschaft
Die Hausreinigung ist zuständig für die Sauberkeit und Ordnung im gesamten Haus. In unserem Betreuungskonzept ist verankert, dass die Klientinnen und Klienten für die Reinigung ihrer Lebensbereiche mitverantwortlich sind.
In der Wäscherei werden die gesamte Hauswäsche und externe Wäscheaufträge gewaschen und gebügelt. Im Zuge der Generalsanierung ist die Infrastruktur der Wäscherei völlig neu konzipiert und modernen Qualitätsanforderungen angepasst worden
Wir sind von Montag bis Donnerstag von 8.30 bis 12.00 und von 13.00 - 16.00 und am Freitag von 8.30 - 12.00 für Sie da.
Kreativgruppe
Bastel-, Web-, Mal-, Töpfer-, Filz- und Strickarbeiten stellen die Schwerpunkte der kreativen Beschäftigung dar. Die Wohnbereiche werden von der Kreativgruppe zu den jährlichen Festen immer sehr charmant geschmückt. Von den kreativen Erzeugnissen kann man sich bei unserem jährlich stattfindenden Adventmarkt, der immer am ersten Adventwochenende im Theresiengut stattfindet, einen lebendigen Eindruck machen.
Küche
In der Küche werden täglich ca. 60 Portionen zubereitet. Neben unseren Klientinnen und Klienten sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgen wir weiters schon seit Jahren den Kindergarten Pöstlingberg mit dem Mittagessen. Die Qualität unserer Erzeugnisse hat sich in der Region herumgesprochen, und wir freuen uns über das positive Feedback.
Käserei
In unserer Käserei werden in der Woche zirka 180 Liter eigene Bio-Rohmilch verarbeitet. Aus der pasteurisierten Milch wird Topfen, Sauerrahm und Joghurt produziert. Die Produkte werden mit verschiedenen zertifizierten Bio-Gewürzen zu Joghurtfrischkäse, Frischkäselaibchen, Frischkäsekugeln, verschiedenen schmackhaften Aufstrichen und zu Fruchtjoghurt veredelt.
Die Molkereiprodukte werden jeden Freitag, außer Feiertag, von 8.30 – 16.00 Uhr im hofeigenen Bio-Laden von unseren motivierten Klientinnen und Klienten verkauft. Für den Wohnbereich werden diese Bio-Milchprodukte in der hauseigenen Küche für den Eigenbedarf weiterverarbeitet.
Landwirtschaft
Im Arbeitsbereich der Landwirtschaft bewirtschaften wir 16ha Nutzfläche und 7 ha Wald.
Die Klientinnen und Klienten sollen Interesse an der Natur und den Tieren mitbringen und die Bereitschaft, bei allen Witterungsverhältnissen im Freien zu arbeiten.
Eier abnehmen, reinigen, sortieren und stempeln, frisches Futter für Kühe, Ziegen, Schweine, Hühner und Esel bereitstellen, ausmisten und frisch einstreuen sind nur einige der abwechslungsreichen Tätigkeiten, die jeden Tag verrichtet werden.
Die landwirtschaftlichen Produkte, die wir erzeugen, werden im Haus verwendet, im Bioladen verkauft oder ab Hof vermarktet.
Wenn wir im Herbst das Erntedankfest feiern, sind wir stolz auf die vielfältigen Produkte, die während einer Saison bei uns wachsen und gedeihen.