Direkt zum Inhalt

Wohnen

Thumbnail

Wohnen

Für seine Bewohnerinnen und Bewohner bietet der Wohnbereich ein Zuhause, Sicherheit, Erholung und Freizeit. Die Bewohnerinnen und Bewohner erleben sich zugehörig und sicher. Im Wohnbereich wird ein Ausgleich zum Arbeitsalltag gefunden.

Unsere Angebote

vollbetreutes Wohnen für 25 Menschen

Der Wohnbereich umfasst die Unterstützung im Lebensalltag - die individuelle Basisversorgung - die für Zuwendung den geeigneten Raum schafft. Bei der alltäglichen Lebensführung finden die Bewohnerinnen und Bewohner individuelle Unterstützung. Einkaufen, Zimmergestaltung, ... sind Aufgaben, die in diesen Bereich fallen. Bei auftretenden seelischen Problemen unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Wohnbereich und bieten Hilfestellung. Die gesundheitliche Vorsorge, Begleitung bei Arztbesuchen, Unterstützung bei der Körperpflege oder Krankheit fallen ebenfalls in die Aufgaben des Wohnbereiches.

teilbetreutes Wohnen für 3 Menschen

Drei Klientinnen und Klienten leben in einer teilbetreuten Wohnform in Linz/Urfahr. Diese besteht aus einer Einzel- und einer Zweipersonen-Wohnung. Diese Wohnform ermöglicht ein weitgehend selbstbestimmtes und selbstständiges Leben in größtmöglicher Eigenverantwortung. Die Begleitung erfolgt individuell, das heißt: in welchem Bereich und in welchem Ausmaß Unterstützung notwendig ist, orientiert sich am Hilfebedarf des Einzelnen.

Die Rolle der Begleiterinnen und Begleiter besteht darin, die Menschen mit Beeinträchtigung in dieser selbstständigen und kompetenten Lebensweise zu unterstützen und gemeinsam Handlungs- und Umsetzungsstrategien zu entwickeln.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr