top of page
Leben, Wohnen und Arbeiten am Theresiengut am Pöstlingberg für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung.
GÄRTNEREI
HANDWERKEREI
KÜCHE
KÄSEREI
LANDWIRTSCHAFT
HOFLADEN
Leben, Wohnen und Arbeiten am Theresiengut am Pöstlingberg für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigung.
GÄRTNEREI

Säen, pflanzen, pflegen und ernten:  So würde man den Garten im Theresiengut mit nur vier Wörter beschreiben. Leben und arbeiten mit und von der Natur, auf 4000 m² werden verschieden BIO Gemüsesorten für den Eigenbedarf, für die Weiterverarbeitung und für den Hofladen produziert.

 

Die Gärtnerei bietet eine vielseitige und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld an. Unsere Arbeiten sind saisonal bedingt sehr umfangreich und anspruchsvoll. Die Entfaltungsmöglichkeit, angefangen von Kundengespräche, säen, pflanzen und im Winter das Herstellen von Kerzen, Adventkränze, Vogelhäuser sind sehr vielfältig und den Bedürfnissen jedes einzeln Mitarbeiters angepasst.

HANDWERKEREI

Es werden in der Handwerkerei im Jahreskreis Wildkräuter, Blüten, Gemüse und Obst gesammelt, geerntet und getrocknet. Diese verarbeiten wir zu verschiedenen Produkten wie Salze, Sirupe, Öle, Tees und Wellnessprodukten.

 

Es wird gestrickt, gehäkelt, gemalt und geklebt, somit  entwickeln sich im Teamwork kreative Unikate.

 

In der Nähstube entstehen mit viel Liebe, schönen Stoffen und buntem Garn, Werkstücke für den Hofladen und die Geschenksboxen.

 

Auch die Haus- und Arbeitsbereichswäsche wird in der Handwerkerei gewaschen, gebügelt und gefaltet.

 

In der Handwerkerei wird Hand in Hand gearbeitet und begleitet, um die Entfaltungsmöglichkeit jedes Einzelnen zu fördern.

Hauswirtschaft, Hausreinigung und Wäscherei am Theresiengut am Pöstlingberg
Küche am Theresiengut am Pöstlingberg
KÜCHE

Täglich bereiten die Mitarbeiter der Küche in einer großartigen Qualität, mit viel Spaß und Liebe frische Mahlzeiten zu. Wir leben nach dem Motto von der Hand in den Mund darum kommen Kräuter, Gemüse und Fleisch direkt vom Hof in die Küche. Von dieser Qualität, die auch den Richtlinien der Gesunden Küche entsprechen, profitieren nicht nur die Menschen am Theresiengut, sondern auch der Kindergarten am Pöstlingberg, der täglich von uns beliefert wird.

Die Küche ist ein Zentraler Treffpunkt, die durch gemeinsame Kaffeepausen und guten Gesprächen die Gemeinschaft stärken.

KÄSEREI

In unserer Käserei werden wöchentlich zirka 180 Liter eigene Bio-Rohmilch verarbeitet. Aus der Milch werden Topfen, Sauerrahm, Naturjoghurt, Fruchtjogurt und vieles mehr produziert.

Mit viel Leidenschaft und Liebe sind die Mitarbeiter der Käserei stets bemüht die Produktvielfalt zu erweitern. Die fertigen Produkte stehen im Hofladen und im Abholladen zum Verkauf. Besonders viel Augenmerk legen die Mitarbeiter der Käserei auf die Hygiene und einen hohen Qualitätsstandard, regelmäßige gemeinsame Schulungen sind dazu selbstverständlich.

Käserei, Molkereiprodukte am Bio-Hofladen am Theresiengut am Pöstlingberg
Landwirtschaft und Bio-Hofladen am Theresiengut am Pöstlingberg
LANDWIRTSCHAFT

Die Arbeit auf einem 25 ha große Biobetrieb ist umfangreich. Saisonal, Regional und Ressourcenschonend sind wichtige  Schlagwörter in unserer Landwirtschaft. 

Unsere Kühe, Hühner, Enten, Schweine, Ziegen, Schafe und Bienen leben ein Artgerechtes Leben auf unseren Hof und sind eine große Bereicherung für alle Mitarbeiter. Die Produkte aus dem Biobetrieb werden im Haus verarbeiten, verkocht oder im Hof und Abholladen verkauft. Die Mitarbeiter sind stets bemüht sich mit den neuesten Erkenntnissen aus der Landwirtschaft auseinander zusetzten und es im eigenen Betrieb umzusetzen. Nachhaltigkeit und leben mit der Natur spielen ebenso eine wichtige Rolle, wie die unverzichtbare Gemeinschaft, die ein so großes Haus mit vielen verschiedenen Menschen, benötigt.

HOFLADEN

Die mit viel Liebe, Schweiß und Leidenschaft hergestellten Produkte, finden im Hof und Abholladen eine Bühne wo sie präsentiert, verkostet und verkauft werden. Erst hier wird die Wertigkeit der Produkte und deren Produzenten sichtbar. Durch das zusammen Spiel der verschiedenen Bereiche entstehen eine Vielzahl von einzigartigen, hochwertigen, individuellen und leckeren Bioprodukte.  Das Lob der Kunden und der Erfolg unsere Produkte sind für die Produzentinnen und Produzenten ein sichtbarer Erfolgserlebnis. Neben der Präsentation der Produkte, gehören das Etikettieren, Eierabpacken, individuellen Geschenks Körbe zusammen stellen, Milch abfüllen, Nudel produzieren zu den vielfältigen Aufgaben der Mitarbeiter im Hof- und Abholladen. Der Hofladen dient oft als Sprungbrett für die Integrative Arbeit, hier lernen Mitarbeiter den Umgang mit Kunden, Geld, Inventur, das bestücken der Regale und das bedienen einer Kassa. Der Hofladen ist das Aushängeschild der geleistet Arbeit jedes einzelnen Mitarbeiters. Wir sind immer Donnerstag und Freitag für sie da.

 Bio-Hofladen am Theresiengut am Pöstlingberg
bottom of page